http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Vietnam/fabig.html
http://www.monde-solidaire.org/spip/article.php3?id_article=2295
La molécule TCDD n’est pas de découverte américaine mais de ce brave monsieur
http://www.bfafh.de/bfh-pers/sandermann.htm
http://www.bfafh.de/ELFIST/DDW?W%3DAUTOREN+INC+%27sandermann%27*%26M%3D12%26K%3DT1+02+40%26R%3DY%26U%3D1
Implication de l’Industrie chimique allemande
Richard von Weizsäcker
Danach war er von 1962 bis 1966 Mitglied der Geschäftsführung des Chemie- und Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim in Ingelheim am Rhein. In dieser Zeit produzierte Boehringer einen der Rohstoffe für „Agent Orange“, das in Vietnam von den USA eingesetzte Entlaubungsmittel, und lieferte diesen an ein Tochterunternehmen von Dow Chemical.
Laut einem Artikel des Nachrichtenmagazins Der Spiegel von 1991 lieferte Boehringer 1967 eine Menge von 720 Tonnen Trichlorphenolatlauge an das in Neuseeland ansässige Unternehmen Dow Watkins, einem Tochterunternehmen von Dow Chemical. Die Chemikalie diente zur Herstellung des im Vietnamkrieg in großem Umfang eingesetzten Herbizids Agent Orange. [4]
in http://de.wikipedia.org/wiki/Boehringer_Ingelheim