• AgoraVox sur Twitter
  • RSS
  • Agoravox TV
  • Agoravox Mobile


Commentaire de Alain-Goethe

sur Tchernobyl : drôle d'anniversaire


Voir l'intégralité des commentaires de cet article

Alain-Goethe 12 mars 2011 12:31

Cette catastrophe est sérieuse.

Pour différentes raisons, je m’informe ( mais pas exclusivement) sur « focus.de »
Ils viennent d’actualiser à 12h 07

" 12.07 Uhr : In der Küstenstadt Rikuzentakata sind 300 bis 400 weitere Todesopfer gefunden worden. Vor dem Fund der Leichen hatte die Polizei mitgeteilt, dass es fast 1400 Todesopfer und Vermisste gebe.

11.44 Uhr : Trotz der schweren Explosion auf der Atomanlage hält Japans Behörde für Atomsicherheit der Agentur Kyodo zufolge schwere Schäden an der Hülle des Atomreaktors Fukushima Daiichi für unwahrscheinlich.

11.14 Uhr : Laut einem Fernsehbericht wurde der Evakuierungsradius um das Katastrophen-Akw auf 20 Kilometer ausgeweitet.

11.03 Uhr : Augenzeugen berichten von ersten Hamsterkäufen. Einige Bürger seien bereits Richtung Süden aufgebrochen, um sich vor einer möglichen Atomkatastrophe im Nordosten des Landes in Sicherheit zu bringen.

10.38 Uhr : Nach Angaben des japanischen Fernsehsenders NHKV sei die radioaktive Strahlung vor dem Akw Fukushima Daiichi auf das 1529-Fache des normalen Werts gestiegen, twittert Greenpeace. « 

Les autorités se veulent un peu rassurantes
Mais à 10h38 Focus a écrit : » Selon des indications de Greenpeace, reprises par NHKV, le rayonnement radioactif ( par ex du césium) devant la centrale de FUKUSHIMA est de 1529 fois la valeur normale


Voir ce commentaire dans son contexte





Palmarès